Die Evangelisch-Lutherische Kirche Basel und Nordwestschweiz entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts aus einer Initiative lutherischer Zuzüger, die sich zusammenschlossen, eine lutherische Gemeinde zu gründen.
Die Gemeinde möchte Lutheranern in Basel, der Nordwestschweiz und dem grenznahen Ausland eine geistliche Heimat bieten. Heute zählt die Gemeinde ungefähr 500 Mitglieder aus rund zehn Ländern. Sie ist deutschsprachig. Schwesterngemeinden skandinavischer Herkunft bieten auch regelmässig Gottesdienste und Veranstaltungen in ihren Muttersprachen an.
Die Gemeinde ist eine offene und aktive Gemeinschaft, in der alle Generationen am Gemeindeleben beteiligt sind. Die Kreise und Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien schaffen ein vielfältiges soziales Netz, das neue Mitglieder jederzeit gerne aufnimmt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche Basel und Nordwestschweiz wurde im Januar 2021 die kantonale Anerkennung des Kantons Basel-Stadt zugesprochen.
Die Gemeinde ist Mitglied in folgenden Organisationen Mitglied:
- Bund Evangelisch-Lutherischer Kirchen in der Schweiz
- Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen beider Basel
- Runder Tisch der Religionen in Basel
- Christlich-Jüdische Projekte
- inforel